am letzten Sonntag im November haben wir das neue Kirchenjahr begrĂŒĂt. Es beginnt immer mit einer ganz besonders Zeit: dem Advent, der Zeit des Vorbereitens. Schritt fĂŒr Schritt gehen wir auf Weihnachten zu und öffnen TĂŒrchen am Kalender, dafĂŒr ist man eigentlich nie zu alt. Meine GroĂmutter hatte immer, sobald der 1. Advent gekommen war, einen schönen Brauch: Sie holte zuerst Maria und Josef heraus und stellte die beiden auf das Fensterbrett. Zuerst standen die beiden ganz allein da, die Krippe und die Hirten kamen erst am vierten Advent dazu. Gemeindebrief Dezember 2014 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zeit
Besinnliche PlÀtzchenzeit
Hallo Ihr Lieben,
die schönste Zeit des Jahres beginnt, jedenfalls fĂŒr mich. Ich gebe zu, ich bin eine Naschmaus. Ich liebe all die schönen leckeren Dominosteine, Spekulatius, Pfefferkuchen, Kringel, SchokoladenweihnachtsmĂ€nner!! Und das Tollste ist, dass es in unserer MauselochkĂŒche so verlockend duftet nach selbstgebackenen PlĂ€tzchen, die Mama und wir Kinder nach Omas Rezepten backen. Wir stehen dann in der KĂŒche und stechen mit mehligen HĂ€nden Sterne, Monde, Herzen und TannenbĂ€umchen aus, legen sie auf ein Blech und bemalen sie nach dem Backen mit Zuckerguss und Schokolade. Dazu hören wir festliche Weihnachtsmusik. Besinnliche PlĂ€tzchenzeit weiterlesen
Basarzeit
Die Basarzeit: eine kalte, aber trotzdem herzliche Zeit im November. Los gehtâs mit dem Sammeltag: Die Konfis mĂŒssen sammeln, Teamer organisieren, und die ersten Helfer fangen schon an zu sortieren. Viele Helfer nehmen sich extra Urlaub, um fleiĂig zu sortieren. Auch wir Kinder kommen direkt nach der Schule in die Kirche, z.B. zum Sortieren oder auch, um einfach das Basarfeeling zu genieĂen. Basarzeit weiterlesen
Gemeindebrief Juni 2013
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Zeit fĂŒr eine Pause. Zeit, die Natur zu genieĂen. Sei es an der Ostsee oder amMittelmeer, sei es im heimischen Garten, auf dem Balkon, in einem Park oder bei der Internationalen Gartenschau in Wilhelmsburg. Gemeindebrief Juni 2013 weiterlesen