Archiv der Kategorie: Die Kirchenmaus

Beitragsserie „Die Kirchenmaus“ für Kinder

Manchmal bin ich einfach nur traurig

Liebe Kinder,

2015-2_kirchenmausManchmal bin ich einfach nur traurig – kennt ihr das auch? Dann möchte ich niemanden sehen und auch nichts hören. Ich habe zu überhaupt nichts Lust. Meistens regnet es auch noch draußen und wird gar nicht hell. Ich starre dann einfach so vor mich hin. Mama fragt: „Was ist los mit dir? Bist du krank?“ – „Ne.“ – „Aber irgend etwas ist doch.“ – „Nein.“ – „Möchtest du etwas essen?“ – „Ich habe keinen Hunger!“ – „Ich mache dir einen Apfelpfannkuchen. Den isst du doch so gern.“ – Sie nervt mich dann richtig mit ihrer Fragerei. Dabei meint sie es nur gut. Aber ich kann und will nicht. Manchmal bin ich einfach nur traurig weiterlesen

Es war einmal … Sterntaler

Weihnachtszeit – Märchenzeit – wisst ihr, worauf ich mich immer besonders freue in der Adventszeit? Ich freue mich auf die Nachmittage, wenn es langsam dunkel wird, und Oma und Opa dann Kerzen anzünden und uns Kindern Märchen vorlesen. Das ist für uns Geschwister immer die schönste Zeit des Jahres. Oma hat noch ganz viele Märchenbücher von früher, die sie schon Mama vorgelesen hat, als sie klein war. Es war einmal … Sterntaler weiterlesen

Die Geschichte von Noah und der Arche

Ihr Lieben,

was für ein schöner Sommer liegt hinter uns! Es war warm und sonnig hier und wir haben viele schöne Ausflüge in die Umgebung gemacht. Wir wohnen in so einem schönen Stadtteil mit vielen Bäumen, Gärten und Parks und so idyllisch gelegenen Bächlein. Wir haben viele Abende zusammen gesessen unter dem sternenklaren Himmelszelt und gedankt, dass wir jeden Tag satt werden und außer ein paar Streitereien unter uns Geschwistern eine schöne Zeit hatten. Oma und Opa erzählten uns, dass das nicht überall auf unserer schönen Erde so ist. Viele Menschen bekriegen sich und versuchen, anderen zu schaden. Und dann erzählten sie uns die Geschichte von Noah und der Arche. Und weil man die nicht oft genug erzählten kann, will ich sie Euch auch noch einmal aufschreiben: Die Geschichte von Noah und der Arche weiterlesen

Mäuschen feiert Fasching

Mäuschen feiert FaschingNachmittags, wenn ich aus der Schule gekommen bin und meine Hausaufgaben fertig sind, dann treffe ich mich immer gern mit meinen Freunden Fips und Melli. Dann verkleiden wir uns und schlüpfen mal in andere Rollen hinein. Gestern war ich eine ganz fürchterlich fauchende Raubkatze, und die anderen hatten richtig Angst vor mir. Fips verkleidet sich am liebsten als Vampir, weil er denkt, als Vampir kann man fliegen. Mäuschen feiert Fasching weiterlesen

Besinnliche Plätzchenzeit

Hallo Ihr Lieben,

die schönste Zeit des Jahres beginnt, jedenfalls für mich. Ich gebe zu, ich bin eine Naschmaus. Ich liebe all die schönen leckeren Dominosteine, Spekulatius, Pfefferkuchen, Kringel, Schokoladenweihnachtsmänner!! Und das Tollste ist, dass es in unserer Mauselochküche so verlockend duftet nach selbstgebackenen Plätzchen, die Mama und wir Kinder nach Omas Rezepten backen. Wir stehen dann in der Küche und stechen mit mehligen Händen Sterne, Monde, Herzen und Tannenbäumchen aus, legen sie auf ein Blech und bemalen sie nach dem Backen mit Zuckerguss und Schokolade. Dazu hören wir festliche Weihnachtsmusik. Besinnliche Plätzchenzeit weiterlesen

Hallo Ihr

ich muss Euch schnell wieder etwas erzählen: Heute habe ich etwas beobachtet, das mich sehr fasziniert hat. Ich war gerade mal für eine Weile ein bisschen faul und habe mir ein angenehmes Plätzchen zum Dösen unter dem alten Apfelbaum gesucht. Naja, und wie ich da so herumlag, bemerkte ich, dass um mich herum ein Treiben herrschte, das mich ganz nervös machte. Beim genaueren Hinsehen bemerkte ich, dass auf mir und um mich herum ganz viele Ameisen herumkrabbelten. Hallo Ihr weiterlesen

Die unendliche Weite des Himmels

Hallo Ihr Lieben!

Maus und SterneEs gibt etwas Geheimnisvolles, das mich immer wieder fasziniert: Wenn es draußen im Winter nachts ganz kalt ist und keine Wolken den Himmel verdecken, dann kann man in die unendliche Weite des Himmels schauen. Dann funkeln die Sterne und man hat das Gefühl, sie sind zum Greifen nah. In der Weihnachtszeit spielt ja ein besonderer Stern eine große Rolle. Der Stern, der über der Krippe von Bethlehem leuchtete in der Nacht, in der das Jesuskind geboren wurde. Er leuchtete den Hirten und den heiligen drei Königen den Weg nach Bethlehem. Die unendliche Weite des Himmels weiterlesen